Das Langzeitprojekt

24.01.2014 12:14

Das Granny-Square Plaid Projekt

(...wär ein guter Filmtitel... )

Wenn man im Internet nach Häkelanleitungen sucht, sind die häufigsten Treffer Anleitungen für Granny-Squares. Die bunten Fleckchen tauchen in unzähligen Farben und Mustern immer wieder auf und faszinieren Häklerinnen auf der ganzen Welt.

Mir hat sofort die Vielfalt der Muster gefallen und das man nicht unbedingt eine bestimmte Wolle dazu braucht, sondern auch mit verschiedenen Wollresten wunderschöne Ergebnisse erzielen kann.

 

Auf der Site www.landlust.de habe ich die Anleitung für zwei unterschiedliche Squares gefunden und mit der Wolle, die ich auch für meine Zootieren verwendet habe, angefangen die quadratischen Squares zu häkeln.

Das Endergebnis...

... vorerst drei dieser Kissenbezüge.

 

Und dann kam der Wunsch nach mehr... ich wollte größere Squares, andere Farben, ein Plaid!

Aus den vorhandenen Wollresten habe ich mich für das Garn "DROPS" Paris (100% Baumwolle) entschieden. Das Garn ist weich, dauerhaft und leicht zu verarbeiten. Außerdem ist es bis zu 60° waschbar, was mir bei meinen Arbeiten auch immer wichtig ist.

Natürlich hatte ich für ein Plaid zu wenig Wolle auf Lager, also noch ein "paar" Knäuel dazubestellt und los gehts...

 

Nach dem Muster gehäkelt, entsteht in 1...

 

 

 

 

 

 

... 2 ...

... 3 ...

... 4 ...

... 5 Runden ein schönes Granny-Square!

 

Wenn man so ca 100 Stück in den unterschiedlichsten Farbkombinationen gehäkelt hat, auflegen und zusammennähen...

...und dann stellt man - mehr oder weniger - erstaunt fest, dass man wahrscheinlich nochmal doppelt oder dreifach soviele Squares braucht, um ein anständig großes Plaid zu kriegen, und die übrige Wolle, die man eigentlich schon für andere Arbeiten verwenden wollte, doch dafür draufgeht!

Tja, und das ist die Geschichte, wie aus einem Winterprojekt ein Langzeitprojekt wird! :)

 

Fortsetzung folgt... :)

Eure ReLe

 

comments powered by Disqus